Die Wohltorfer Bürgerenergie Bille eG lädt alle Mitglieder und interessierten Nichtmitglieder zum Stammtisch- und Infotreffen ein: am Dienstag, den 05.12.2023 um 19:30 Uhr Restaurant Sparks obere Etage im Sportpark Reinbek, Hermann-Körner-Str. 49 Es wird von den Aktivitäten der Energiegenossenschaft, vom…

Am 18. Juni 2023 waren wir auf der Aktiv Leben! – Die Messe für die Generation 55plus in Glinde mit einem Stand vertreten und konnten viele spannende Gespräche mit Mitgliedern und Interessierten über Photovoltaik und unsere Genossenschaft führen. Ein Dank…

Am 9. Mai 2023 fand die diesjährige Generalversammlung der Bürgerenergie Bille eG statt. Aufsichtsrat und Vorstand wurden durch die anwesenden Mitglieder entlastet. Thorsten Föcking wurde als Aufsichtsrat wiedergewählt. Der Vorstand ist auf drei Jahre bestellt und stand nicht zur Wiederwahl…

Claudia Reinke und Fabian Lange aus dem Vorstand haben bei einer Veranstaltung des Ortsverbands Büchen von Bündnis90/Die Grünen am 28. April 2023 die Bürgerenergie Bille eG vorgestellt und von der Gründung und unseren aktuellen Projekten berichtet.

Wir waren am 22.-23. April 2023 auf dem Wentorfer Frühlingsmarkt mit einem Stand vertreten und konnten an diesem Wochenende viele spannende Gespräche mit Mitgliedern und Interessierten über Photovoltaik und unsere Genossenschaft führen. Ein Dank an alle Mitglieder, die bei der…

Gemeinsam mit ADFC, BUND, VHS, Bibliothek und der Klimaschutz-Initiative haben wir den Tag gestaltet und haben viele tolle Gespräche über Photovoltaik, Batteriespeicher, E-Mobilität und unsere Projekte geführt.

Beim Politcafé hatten wir, nach der Vorstellung der Körber-Stiftung die Gelegenheit, unsere Genossenschaft und die aktuellen Projekte vorzustellen.

Am Samstag 01.04.23 konnten wir unser 100. Mitglied begrüßen, herzlich Willkommen, Bettina.

Energiewende selbstgemachtDu interessierst Dich für Solaranlagen? Hast vielleicht selbst schon eine auf„Deinem Dach“ und möchtest aber noch mehr erreichen für die Energiewende? Oliver Brandt (MdL) informierte über Fördermöglichkeiten des Landes und des Bundes für erneuerbare Energien von Balkon-PV über Batteriespeicher…

Nach Einleitung von Uta Röpcke (MdL) konnten wir über unsere Genossenschaft und die aktuellen Projekte informieren. Wie kann die Energiewende in Bürgerhand gelingen, wie kann sie dezentralisiert werden. Diese und weitere Fragen zum Geschäftsmodell der Genossenschaft und allgemein zu Photovoltaik…